Logo

Navigation
  • BAU
    • Baustoffe
      • Bauchemie
      • Beton
      • Dämmstoffe
      • Holz
      • Glas
      • Massiv
      • Stahl / Metall
      • Verbundwerkstoffe
    • Baubetrieb
      • Ausbau
      • Baustelle
      • Maschinen
      • Rohbau
    • Bauelemente
      • Befestigung
      • Dach
      • Fassade
      • Fenster / Türen
  • IMMOBILIEN
    • Architektur
    • Ausgezeichnete Immobilien
    • Fördermittel
  • INFOS
    • Allgemein
    • Veranstaltungen
      • Messen / Kongresse
      • Termine
  • TRENDS
    • Außen
      • Balkon
      • Freiraumgestaltung
      • Garten
      • Terasse
      • Zugang – Zufahrt
    • Innen
      • Accessoires
      • Bad
      • Beleuchtung
      • Boden
      • Einrichtung
      • Mobiliar
      • Küche
      • Wand
  • SOFTWARE
    • AVA-Programme
    • Bausoftware
    • Planung / CAD
    • Messtechnik
    • Tragwerksplanung
  • TECHNIK
    • Bautechnik
    • Gebäudetechnik
      • Elektrik
      • Energiegewinnung
      • Gebäudesicherheit
      • Haustechnik
      • Heizung
      • Lüftung
      • Sanitär
      • Sonnenschutz
  • UNTERNEHMEN
    • Baudienstleister
    • Finanzdienstleister
    • Hausanbieter
    • Immobilienanbieter
    • Personalien
  • RATGEBER
    • Links / Partner
    • Magazin
    • Recht
  • Stellenangebote

Entwurfs-, Planungs- und Bauprozesse optimieren

von redaktion | vom 5. Juni 2013 | Kein Kommentar
Architektur AVA-Programme Planung / CAD

Autodesk präsentiert eine neue Version von Autodesk BIM 360 Glue, eine Cloud-basierte Building Information Modeling (BIM)-Lösung. Autodesk BIM 360 Glue ist eine innovative Managementsoftwarelösung, die den BIM-Prozess von Entwurf und Planung hin zum Bau erweitert: Alle Projektbeteiligten haben über Desktop, mobile und Web-Anwendungen Zugriff auf Projektinformationen, wodurch Koordination und Kollisionserkennung zwischen den unterschiedlichen Gewerken verbessert werden.

Standortübergreifende Projektplanungs- und Bau-Teams erhalten mit einem Klick Zugriff auf Projektdaten und können dadurch besser koordinieren und kommunizieren, das aktuelle Modell bewerten sowie Kollisionsprüfungen in Echtzeit durchführen. Das spart Zeit und Geld bei der Planung und Ausführung von Bauvorhaben. Mobile Geräte verändern die Art und Weise, wie sich Bauprojekte planen und realisieren lassen. BIM 360 Glue ermöglicht eine Cloud-basierte Zusammenarbeit und mobilen Zugang. Dadurch wird sichergestellt, dass das gesamte Projektteam am Koordinationsprozess beteiligt werden kann. Außerdem werden Abstimmungsprozesse vereinfacht und das Team hat von überall Zugriff auf Projektdaten.

Die Benutzeroberfläche wurde neu gestaltet und optimiert. Sie unterstützt umfangreicherere Modelle und ermöglicht eine verbesserte Koordination mit Autodesk Revit Architecture, Autodesk AutoCAD und Autodesk AutoCAD Civil 3D. Mit BIM 360 Glue können Anwender nahtlos zwischen Autodesk Navisworks und BIM 360 Glue wechseln und profitieren damit von intelligenten und verbundenen BIM-Workflows. Die Lösung unterstützt über 50 verschiedene 3D-Formate. Anwender können BIM 360 Glue für die Teamkoordination nutzen und danach die Modelle direkt in Navisworks einbinden. Im nächsten Schritt können sie erweiterte Analysen durchführen, 4D-animierte Timelines erzeugen und modellbasierte Quantifizierungen erstellen. Die aktualisierte mobile App von BIM 360 Glue bietet außerdem ein besseres Anti-Aliasing und unterstützt Navisworks-basierte Modelle, um von überall virtuellen Zugang zu entscheidenden Projektdaten zu ermöglichen.

Die Abstimmung der Modelle innerhalb des gesamten Projektteams erfordert einen erheblichen Aufwand bei der Dateiverwaltung, was die Zusammenarbeit erschweren kann. Mit BIM 360 Glue haben alle Mitglieder des Teams mit nur einem Klick jederzeit Zugriff auf die aktuellsten Modelle in der Cloud.

www.autodesk.de

Tags: ArchitekturAutodeskBaubrancheBIM 360 GlueBIM-Datenmanagementlösung

Neuste Beiträge

  • Auskragende Bauteile mit Höhenunterschied sicher befestigen

    23. Februar 2019 - Kein Kommentar
  • Robustes Sägeblatt durchtrennt u.a. Schrauben und Ziegel

    22. Februar 2019 - Kein Kommentar
  • Immobilienkauf wird immer teurer – Politik muss handeln

    21. Februar 2019 - Kein Kommentar

Ähnliche Beiträge

  • BIM-basierter Generalplanungsprozess durch IFC

    6. Februar 2019 - Kein Kommentar
  • Ecodial-Berechnungen direkt aus dem Revit-Modell zur Gebäudeinformationsmodellierung

    19. Dezember 2018 - Kein Kommentar
  • Aus Plastikflaschen werden gedruckte Sitzmöbel

    1. Dezember 2018 - Kein Kommentar

Autorenbeschreibung

Als Dipl.-Ing. für Architektur hat Dietmar Haucke die ersten Jahre in der Bauwerksunterhaltung, technischer und öffentlicher Gebäude, gearbeitet. Darauf folgte ein Zusatzstudium im Bereich Marketing und der Wechsel in diesen Bereich. Zunächst als Werbeassistent bei einem Handelsunternehmen, dann als Marketingassistent in der internationalen Baumaschinenindustrie. Im Jahr 1993 wurde Dietmar Haucke mit dem Aufbau einer Marketingabteilung für eine Unternehmensgruppe in der Baustoff- und Immobilienbranche mit angegliedertem Ingenieurbüro betraut. Gleichzeitig gründete Dietmar Haucke eine Presseagentur für Baustoffe, Bauverfahren, Baudienstleistungen sowie Immobilien und wurde Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e. V.. Der Leistungsumfang und Kundenstamm der eigenen Presseagentur wurde von Dietmar Haucke kontinuierlich erweitert und 2005 um den Bereich Redaktionsservice ergänzt. In diesem Bereich werden spezifische Themen für Bau-, Immobilien- und Energiesonderseiten der Tageszeitungen und Illustrierten aufbereitet. Seit Anfang 2007 zeichnet sich Dietmar Haucke zusätzlich als Redakteur für die Bereiche Produkte, Projekte und Märkte eines Premium-Baufachtitels verantwortlich. Vor rund drei Jahren wurde der Bereich „Onlinepublikationen“ fester Bestandteil der Redaktionstätig und zeigt sich heute als selbständiger Bereich im Kommunikationsportfolio.

Bleiben Sie auf dem neusten Stand

Tragen Sie jetzt Ihre Mail-Adresse ein und Sie werden stets über die neusten Beiträge informiert.

RSSAnmelden
  • Beliebt
  • Neu
  • Kommentare
  • Bei jedem 10. Wohnhaus rechnen sich Abriss und Neubau

    23. März 2011 - 2 Kommentare
  • Gutscheine für Ausstattungs-Extras

    11. April 2011 - 2 Kommentare
  • Auftragslage der Bauunternehmen im November 2012

    17. Dezember 2012 - 2 Kommentare
  • Auskragende Bauteile mit Höhenunterschied sicher befestigen

    23. Februar 2019 - Kein Kommentar
  • Robustes Sägeblatt durchtrennt u.a. Schrauben und Ziegel

    22. Februar 2019 - Kein Kommentar
  • Immobilienkauf wird immer teurer – Politik muss handeln

    21. Februar 2019 - Kein Kommentar
  • Startseite
  • ingenieurbau-trends.de
  • energienachrichten.net
  • Jobs
  • Redaktion
  • Media – effektive Onlinewerbung
  • Impressum
Copryright © 2014 Bau-Immobilien-Trends · Alle Artikel als RSS-Feed · Besuchen Sie uns auch bei Facebook und Twitter!